PROFIL
Medizin ist ein sehr interessantes Fach. Als Chirurg kann man sogar sofort die Ergebnisse seiner Arbeit sehen, sehen wie Menschen genesen. So die Vorstellung. Was ich in den meisten Krankenhäusern vorfand, war nicht das, was ich erwartet hatte. Eine Diagnose korrekt mit einem Code zu versehen und so viele Patienten wie möglich zu behandeln, war meine tägliche Routine. Das war nicht das, was ich als optimal empfand, um meine praktischen medizinischen Fähigkeiten zu verbessern. Die Zeit, die ich mit den Patienten verbrachte war viel zu kurz. In den insgesamt sechs verschiedenen Krankenhäusern, sowohl in privaten als auch in öffentlichen, suchte ich ein Arbeitsumfeld in dem ich mich wohl fühlte. Selbst nachdem ich die Facharztanerkennung für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie und Notfallmedizin erlangt hatte und die Karriereleiter hochgeklettert war, wurde ich nicht wirklich fündig. Ich dachte, dass ich es wahrscheinlich nicht einmal als Chefarzt oder Praxisinhaber finden kann.
Ich machte eine Pause, in der ich mich woanders nach Lösungen für mein Problem umschaute. Motiviert durch alternative Arbeitskonzepte wie Buurtzorg habe ich zahlreiche coachings gemacht, Kurse in Selbstmanagement, E-Health, Storytelling, habe an Working out Loud-Zirkeln teilgenommen und viele Bücher gelesen.
Der erste Schritt zur Umsetzung dieser neuen Fähigkeiten war mein neuer Job bei PAAU als eine Art COO und Leiter der PAAU Akademie. Bei PAAU begannen wir, eine Community of Practice von Ärzten zu kultivieren, die sich in einem geschützten, vertrauensvollen Umfeld gegenseitig unterstützen und wachsen konnten. Ärzte, die mit PAAU zusammenarbeiten, sollte zufriedene Ärzte sein, die nicht einfach ins kalte Wasser geschmissen werden. Diese Konzept hat sich als äußerst erfolgreich erwiesen. Die in dieser Gemeinschaft aktivsten Ärzte lernten, ich würde sagen, fünfmal so schnell wie andere, die den traditionellen Lernweg einschlugen.
Dieser Erfolg blieb nicht unbemerkt. Er führte zum nächsten Schritt: eine Kooperation zwischen der Deutschen Gesellschaft der Plastischen Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen (DGPRÄC) und PAAU zum Aufbau einer digitalen Lernumgebung für den Bereich der ästhetischen Injektionsbehandlungen. Im Oktober 2024 habe drei Kurse ihren Abschluss beim DGPRÄC Kongress in Form von zwei Hands-On Tagen gemacht. Die feierliche Zertifikatsverleihung war für mich sehr bewegend.
Zu meiner Qualifikation: Vier Jahre Erfahrung in einer großen Privatpraxis für Ästhetische Chirurgie in Hamburg. Ich war viele Jahre Faculty, Speaker und Trainier beim Allergan Medical Institute. In diesem Zusammenhang nahm ich 2022 am exklusiven Allergan Mentee Programm teil, bei dem ich 1:1 von Mauricio de Maio selbst ausgebildet wurde.